Über mich
Mein Name ist Sabrina Benighaus, ich bin 1988 in Münster geboren und bin seit 2013 Hebamme. Wie das Leben so spielt, habe ich vor meiner Ausbildung zur Hebamme erst andere berufliche Wege verfolgt. Ich machte nach meinem Abitur eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin und bemerkte in dieser Zeit, dass mir im Leben etwas fehlte, das mir einen Sinn und jeden Tag neue Freude an der Arbeit geben konnte. Dies war der Grund, weshalb ich Hebamme geworden bin.
Das Ziel meiner Arbeit ist es, euch dabei zu unterstützen, Vertrauen in euch und eure Kräfte zu haben. Ich begleite euch von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres eures Kindes/eurer Kinder und bin während dieser Zeit eure Ansprechpartnerin für alle aufkommenden Fragen und Herausforderungen. Dazu nehme ich mir gerne die Zeit und berate euch in euren eigenen vier Wänden. Die außerklinische Arbeit – mit der ganzheitlichen Betreuung von Frauen und Paaren – ist für mich von großer Bedeutung: es ist Beruf und Leidenschaft zugleich.
Als freiberufliche Hebamme unterstütze und betreue ich Familien, unabhängig ihrer kulturellen oder individuellen Gewohnheiten in Merfeld, Dülmen und Hausdülmen.
Ich freue mich darauf euch kennenzulernen!


Schwangerschaft
Die drei Phasen der Schwangerschaft
Das erste Trimenon ist die Zeit, in der Ihr als schwangere Frau und werdende Mutter viele körperliche aber auch psychische Veränderungen durchlebt. Im zweiten Trimenon habt ihr euch schon ein wenig an das Mutter-werden gewöhnt und erlebt, zumindest ist das bei vielen schwangeren Frauen so, die schönste Zeit der Schwangerschaft. Dies ist die beste Zeit, um noch Reisen zu unternehmen. Im dritten Trimenon naht die Geburt und es ist Zeit, um die letzten Vorbereitungen vor der Ankunft eures neuen Familienmitglieds zu treffen.
Aufgaben der Hebamme während eurer Schwangerschaft
– Aufklärung und Beratung bei der Familienplanung
– Vorbereitung auf die bevorstehende Elternschaft
– Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft
– spezielle Untersuchungen in der Schwangerschaft
– Schmerzlinderung (Atemtechniken, Wärme- und Kältetherapie, etc.)
– Geburtsvorbereitung
– Wahl des Geburtsortes
– Vorbereitungen für Daheim
Geburt
Die Geburt und alles drum herum
Ob es um die Wahl eines Krankenhauses oder eines Geburtshauses geht oder wie ihr euch die Geburt eures Kindes/eurer Kinder vorstellt: Ich kann euch bei all diesen Fragen verschiedene Möglichkeiten aufzählen und beraten.


Wochenbett
Tipps für den Start
Ist euer Kind bzw. sind eure Kinder erst einmal auf der Welt, wird vieles schnell zur Selbstverständlichkeit: Ihr lernt euch gegenseitig kennen und Bedürfnisse zu deuten. Mit großer Freude unterstütze ich euch in dieser spannenden Zeit.
Aufgaben der Hebamme in der Zeit des Wochenbettes
Unter anderem kann ich euch mit folgenden Leistungen unterstützen:
– Betreuung in der Wochenbettphase
– Ernährungs- und Stillberatung
– Unterstützung bei der Säuglingspflege und -hygiene
– Beratung zum alltäglichen Umgang mit dem Säugling/den Säuglingen
– Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit
– Medizinische Überwachung von euch und eurem Kind/euren Kindern
– Förderung der Rückbildung von Gebärmutter und Beckenboden
– Praxistipps zu Themen wie Tragehilfen, Impfungen, Hausapotheke, Allergieprophylaxe etc.
Kontakt
Auch Hebammen brauchen geregelte Arbeits- und Freizeiten, um den Familien tatkräftig zur Seite stehen zu können. Daher werde auch ich mal im Urlaub sein und falls ich keine vertretende Hebamme für diese Zeit für euch finden kann, bleiben euch im Notfall die Kinder- und Frauenärztinnen- und Ärzte sowie Krankenhäuser.
Ich bitte euch für eine Kontaktaufnahme das folgende Kontaktformular zu benutzen:
Neuanmeldung (zur Schwangerenbetreuung oder Wochenbettbetreuung): benutze im Kontaktformular den Reiter “Anmeldung”
Terminvereinbarung: benutze im Kontaktformular den Reiter “Termine”
Sprechzeiten
Montag – Freitag von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr